Erfolg durch Mitarbeiterbindung

  Erfolgreiche Unternehmen: Warum Mitarbeiterbindung mehr als nur ein Trend ist Mitarbeiterbindung ist kein Schlagwort aus dem Personalwesen, sondern einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Sie entscheidet oft darüber, ob ein Betrieb langfristig wächst oder ständig mit Fluktuation, Leistungstiefs und Unruhe im Team kämpfen muss. Wer gezielt in seine Teams investiert, baut stabile Strukturen auf, […]

Mitarbeitergespräche

Mitarbeitergespräche richtig führen: Ein Leitfaden Mitarbeitergespräche sind ein wertvolles Instrument für die Personalführung. Sie bieten die Möglichkeit, die Zufriedenheit und Leistung der Mitarbeiter*innen zu besprechen und deren berufliche Entwicklung zu fördern. Doch wie führt man solche Gespräche richtig? In diesem Blog-Beitrag geben wir dir einen detaillierten Leitfaden, ergänzt mit weiteren hilfreichen Tipps. Warum sind Mitarbeitergespräche […]

Wertschätzendes Offboarding

  Mitarbeitermotivation durch wertschätzendes Offboarding – So gewinnst du Loyalität zurück Mitarbeitermotivation endet nicht mit dem letzten Arbeitstag. Sie beginnt im Onboarding, sie wächst im Alltag, und sie bleibt spürbar – sogar beim Abschied. Wenn das Offboarding respektvoll, klar und menschlich läuft, dann fühlen sich Menschen ernst genommen. Dadurch steigt die Motivation im verbleibenden Team, […]

Warum exzellente Führung den Unterschied macht!

Exzellente Führung im Unternehmen – So stärkst Du Dein Team Exzellente Führung im Unternehmen ist ein entscheidender Faktor dafür, wie motiviert und engagiert Mitarbeitende arbeiten. Sie steigert die Zufriedenheit, reduziert die Fluktuation und sorgt für Stabilität im Unternehmen. Deshalb lohnt es sich, Führung gezielt zu entwickeln – denn sie entscheidet langfristig über Erfolg oder Stillstand. […]

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz (GBPsych)

Psychische Gesundheit im Betrieb: Warum die GBPsych so wichtig für deinen Erfolg ist Läuft bei dir im Betrieb, in der Kanzlei oder im Unternehmen eigentlich alles rund – aber irgendwie steigt der Druck im Team, die Stimmung kippt oder Leute fallen häufiger aus? Dann solltest du einen Blick auf die psychische Belastung werfen. Die Gefährdungsbeurteilung […]

Arbeitsplatzflexibilität

Arbeitsplatzflexibilität: So stärkst du dein Team und entlastest dich selbst Arbeitsplatzflexibilität: So stärkst du dein Team und entlastest dich selbst Als Inhaber oder Inhaberin hast du einen großen Einfluss darauf, wie flexibel dein Team arbeiten kann. Studien zeigen klar: Mehr Arbeitsplatzflexibilität senkt den Stress, reduziert Fehlzeiten und steigert das Engagement. Gleichzeitig profitierst du selbst davon, […]

Mitarbeiterfluktuation

Fluktuation von Mitarbeitern vermeiden – So erreichst Du mehr Stabilität im Unternehmen Warum eine hohe Fluktuation Probleme macht Wenn Mitarbeitende das Unternehmen häufig verlassen, kostet das nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Neue Fachkräfte müssen gesucht, eingestellt und eingearbeitet werden. Dadurch sinkt die Produktivität, weil neue Teammitglieder erst Erfahrung sammeln müssen. Außerdem steigt […]