Führungskräfte werden gemacht

Führungskräfte werden gemacht – nicht geboren: Warum Persönlichkeitsentwicklung über Erfolg entscheidet

Du fragst dich, was aus guten Mitarbeitenden echte Führungspersönlichkeiten macht? Studien zeigen: Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale sind schon lange vor der ersten Führungsrolle sichtbar – und lassen sich gezielt fördern. Genau hier kannst du als Inhaber:in aktiv werden. Du erfährst, wie Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel für gute Führung wirkt – und was das konkret für dein Unternehmen bedeutet.

Was zukünftige Führungskräfte von anderen unterscheidet

Mitarbeitende, die später Führungsverantwortung übernehmen, zeigen schon Jahre zuvor klare Merkmale: mehr Extraversion, Offenheit, emotionale Stabilität, Gewissenhaftigkeit und Risikobereitschaft. Sie glauben an ihre Selbstwirksamkeit – und vertrauen anderen schneller. Diese Eigenschaften sind starke Indikatoren für beruflichen Erfolg (Asselmann et al., 2023).

Die Persönlichkeit verändert sich – lange vor dem Aufstieg

Bereits fünf Jahre vor der ersten Führungsrolle entwickeln sich relevante Merkmale gezielt weiter. Menschen werden extrovertierter, mutiger, offener und übernehmen mehr Verantwortung für ihr Leben – ideale Voraussetzungen für künftige Führung.

Nach der Beförderung verändert sich der Fokus

Spannend: Nach dem Wechsel in die Führungsrolle normalisieren sich viele Eigenschaften wieder – außer dem Selbstwert. Der bleibt hoch. Das zeigt: Führung entsteht nicht allein durch Talent, sondern durch bewusste Entwicklung und echtes Wachstum.

Was du als Inhaber:in aktiv tun kannst

Wenn du gezielt in Persönlichkeitsentwicklung investierst, baust du dir dein eigenes Führungsteam auf – mit Menschen, die fachlich wie menschlich überzeugen. Das stärkt die Zukunft deines Unternehmens.

So kannst du Potenzial gezielt fördern

  1. Schulungen: Biete Trainings an, die Soft Skills wie Kommunikation, Selbstführung oder Entscheidungsstärke stärken – das sind die echten Erfolgsfaktoren von morgen.
  2. Mentoring: Lass erfahrene Führungskräfte ihre Erfahrungen weitergeben – so entsteht echtes Lernen auf Augenhöhe.
  3. Feedbackprozesse: Regelmäßige, ehrliche Rückmeldungen helfen angehenden Führungskräften, sich gezielt weiterzuentwickeln.

Was du als Unternehmen davon hast

Gezielte Führungskräfteentwicklung bringt dir langfristige Vorteile:

Und nicht zuletzt: Du entlastest dich selbst, weil Führung klar verteilt ist – mit Menschen, die wirklich führen können.

Fazit: Führung entsteht durch Entwicklung – und das kannst du steuern

Die besten Führungskräfte wachsen Schritt für Schritt in ihre Rolle hinein. Wenn du heute in die Persönlichkeitsentwicklung deiner Mitarbeitenden investierst, sicherst du dir morgen ein starkes Führungsteam – mit Charakter, Kompetenz und Haltung.

Möchtest du wissen, wie du Führung bei dir im Unternehmen gezielt entwickeln kannst?

Dann buche jetzt deinen Klartext Call. Wir schauen gemeinsam auf dein aktuelles Team, mögliche Potenziale und konkrete nächste Schritte. Ohne Bla Bla – direkt, ehrlich und mit 100 % Mehrwert für dich.

Originalquelle: Asselmann, E., Holst, E., & Specht, J. (2023). Longitudinal bidirectional associations between personality and becoming a leader. Journal of Personality, 91(2), 285–298. https://doi.org/10.1111/jopy.12719

Teilen mit

Facebook
Email
LinkedIn

Weiterentwicklung

Wie Weiterentwicklung deinem Unternehmen echten Schub gibt Du willst, dass dein Unternehmen wächst, stabil bleibt und ein starkes Team aufbaut? Dann kommst du an einem

Weiterlesen »

Bereit, Dein Unternehmen stressfreier und profitabler zu machen?

Sichere Dir jetzt Dein kostenloses Strategie-Gespräch und erfahre, wie Du in nur 3 Monaten Deine Mitarbeiterbindung optimierst, mehr Zeit gewinnst und Deine Prozesse effizienter gestaltest.

Kontakt aufnehmen

Sichere Dir Dein individuelles Angebot! Steigere die Zufriedenheit und Verweildauer im Team und stärke die Stabilität in Deinem Unternehmen.