Wohlbefinden und Unternehmenserfolg

Unternehmenserfolg durch Wohlbefinden

Unternehmenserfolg beginnt beim Wohlbefinden Deiner Mitarbeitenden

Was macht Unternehmen wirklich erfolgreich? Viele glauben, es seien gute Produkte oder clevere Werbung. Doch es gibt einen Punkt, der oft übersehen wird: das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.

Wenn Menschen sich bei der Arbeit wohlfühlen, arbeiten sie besser. Sie bleiben dem Unternehmen treu und behandeln auch die Kunden besser. Das zeigt eine große Studie ganz deutlich.

Wohlbefinden hilft dem Unternehmen

In einer Untersuchung mit Daten von fast zwei Millionen Mitarbeitenden aus über 230 Firmen weltweit zeigt sich:

  • Unternehmen, die gut für ihre Mitarbeitenden sorgen, haben viele Vorteile.
  • Sie haben motivierte Teams, weniger Kündigungen und treuere Kunden.

Quelle: Krekel, Ward & De Neve (2019)

Was war das Ziel der Studie?

Die Forschenden wollten wissen: Wie hängen Wohlbefinden und Unternehmenserfolg zusammen?

Sie haben 339 Studien ausgewertet. Das Ziel war klar: Zeigt sich ein Vorteil für Firmen, wenn die Mitarbeitenden zufrieden sind?

Was kam dabei heraus?

  • Mitarbeitende, die sich gut fühlen, sind produktiver und bleiben länger im Unternehmen.
  • Sie bringen bessere Ideen ein und haben mehr Freude an ihrer Arbeit.
  • Teams mit gutem Arbeitsklima bringen bessere Ergebnisse – bei Umsatz, Kundenzufriedenheit und Gewinn.
  • Firmen, die auf Gesundheit und Motivation achten, verdienen auf Dauer mehr.

Ein Punkt war besonders deutlich: Wenn Menschen mehr mitentscheiden können und flexibler arbeiten dürfen, fühlen sie sich wohler. Das zahlt sich für alle aus.

Was kannst Du als Inhaber konkret tun?

Wenn Du möchtest, dass Dein Unternehmen erfolgreich bleibt oder noch besser wird, dann schau Dir diese vier Punkte an:

  1. Sorge für mehr Wohlbefinden
    Biete Gesundheitsangebote an. Erlaube flexible Arbeitszeiten. Achte auf eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Schon kleine Dinge machen hier viel aus.
  2. Verbessere die Arbeitsbedingungen
    Schaffe einen Arbeitsplatz, an dem man gerne arbeitet. Gute Ausstattung, klare Regeln und ein nettes Miteinander helfen sehr.
  3. Motiviere und höre zu
    Sprich mit Deinen Mitarbeitenden. Höre hin. Lobe, wenn etwas gut läuft. Ehrliche Anerkennung stärkt das Miteinander.
  4. Biete flexible Arbeitszeiten
    Wenn jemand auch mal im Homeoffice arbeiten darf oder sich die Zeit selbst einteilen kann, steigt oft die Leistung. Vertrauen wirkt.

Fazit: Unternehmenserfolg entsteht von innen

Ein gutes Arbeitsklima ist kein Extra. Es ist die Grundlage für starken Unternehmenserfolg. Wer sich heute darum kümmert, wird morgen belohnt – mit guten Leistungen, weniger Wechsel und einem stabilen Team.

Lass uns reden – im Klartext

Willst Du wissen, wie es bei Dir im Betrieb aussieht? Und was Du besser machen kannst?

Dann hol Dir ein kostenloses Strategiegespräch. Wir nennen es Klartext Call. Dabei schauen wir gemeinsam: Wo stehst Du? Was läuft gut? Und was können wir gezielt verbessern?

Doch oft lassen sich die Empfehlungen aus der Studie in der Praxis gar nicht so einfach umsetzen. Gerade in Handwerksbetrieben geht Homeoffice oft nicht. Auch Gleitzeit ist nicht immer machbar. Aber das heißt nicht, dass man nichts tun kann. Es gibt einfache und praxistaugliche Wege, um das Wohlbefinden im Betrieb zu stärken – und zwar für alle. Für Dein Team genauso wie für Dich als Inhaber oder Inhaberin.

Wenn Du nicht direkt mit uns sprechen willst, kannst Du auch erst einmal unser kostenloses Webinar besuchen. Es findet alle zwei Wochen statt und richtet sich gezielt an Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben. Dort erfährst Du, wie Du mit klaren Schritten mehr Ruhe, bessere Stimmung und echten Unternehmenserfolg erreichst.

Du hast die Wahl:

Quelle:
Krekel, C., Ward, G., & De Neve, J. E. (2019). Employee wellbeing, productivity, and firm performance. Saïd Business School WP, 4. https://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3356581

Sonja Lang im Gespräch

Teilen mit

Facebook
Email
LinkedIn

Attraktiv als Arbeitgeber

Attraktive Arbeitgeber: Wie Unternehmen gezielt Fachkräfte gewinnen und binden Fachkräftemangel und starker Wettbewerb machen es immer schwerer, qualifizierte Mitarbeitende zu finden und zu halten. Attraktive

Weiterlesen »

Virtuelle Meetings

  Mitarbeitermotivation in virtuellen Meetings – So wird digitale Zusammenarbeit wirksam Ob Online-Besprechungen Energie geben oder Zeit verschwenden, hängt stark von der Mitarbeitermotivation ab. Deshalb

Weiterlesen »

Bereit, Dein Unternehmen stressfreier und profitabler zu machen?

Sichere Dir jetzt Dein kostenloses Strategie-Gespräch und erfahre, wie Du in nur 3 Monaten Deine Mitarbeiterbindung optimierst, mehr Zeit gewinnst und Deine Prozesse effizienter gestaltest.

Kontakt aufnehmen

Sichere Dir Dein individuelles Angebot! Steigere die Zufriedenheit und Verweildauer im Team und stärke die Stabilität in Deinem Unternehmen.