Führungskräfte werden gemacht – nicht geboren: Warum Persönlichkeitsentwicklung über Erfolg entscheidet
Du fragst dich, was gute Mitarbeitende zu echten Führungspersönlichkeiten macht? Studien zeigen klar: Bestimmte Eigenschaften sind oft schon Jahre vor der ersten Führungsrolle sichtbar. Sie lassen sich jedoch gezielt fördern. Genau hier kannst du als Unternehmer aktiv werden, denn Persönlichkeitsentwicklung ist der Schlüssel für gute Führung – und sie bringt deinem Unternehmen langfristig messbare Vorteile.
Was zukünftige Führungskräfte von anderen unterscheidet
Mitarbeitende, die später Führungsverantwortung übernehmen, zeigen oft schon lange vorher typische Merkmale. Dazu zählen mehr Offenheit, emotionale Stabilität, Gewissenhaftigkeit und Risikobereitschaft. Außerdem glauben sie an ihre Selbstwirksamkeit und vertrauen anderen schneller. Diese Eigenschaften sind starke Hinweise auf späteren Erfolg (Asselmann et al., 2023).
Wie sich Persönlichkeit vor dem Aufstieg verändert
Bereits fünf Jahre vor der ersten Führungsrolle entwickeln sich wichtige Merkmale weiter. Menschen werden mutiger, offener und übernehmen mehr Verantwortung für ihr Leben. Dadurch entstehen ideale Voraussetzungen, um später eine Führungsrolle erfolgreich auszufüllen.
Nach der Beförderung bleibt vor allem der Selbstwert
Interessant ist, dass sich viele Eigenschaften nach dem Aufstieg wieder angleichen. Der Selbstwert jedoch bleibt hoch. Das zeigt: Führung ist kein Zufall. Sie entsteht durch kontinuierliche Entwicklung und gezielte Förderung, nicht nur durch Talent.
Was du als Inhaber aktiv tun kannst
Wenn du gezielt in Persönlichkeitsentwicklung investierst, baust du dir dein eigenes Führungsteam auf. Dabei wählst du Menschen aus, die fachlich überzeugen und die menschlich zu deinem Betrieb passen. Dadurch stärkst du nicht nur deine Zukunftsfähigkeit, sondern entlastest dich selbst im Alltag.
So förderst du das Potenzial deiner Mitarbeitenden
- Schulungen: Biete praxisnahe Trainings zu Kommunikation, Selbstführung oder Entscheidungsstärke an. Sie sind entscheidend für den Erfolg.
- Mentoring: Nutze erfahrene Führungskräfte, die ihr Wissen teilen. Lernen auf Augenhöhe motiviert besonders stark.
- Feedbackprozesse: Ehrliches, regelmäßiges Feedback hilft, Schwächen zu erkennen und Stärken auszubauen.
Die Vorteile für dein Unternehmen
Gezielte Entwicklung von Führungskräften bringt dir klare Vorteile:
- Stärkere Bindung der Mitarbeitenden,
- höhere Führungsqualität im Alltag,
- mehr Produktivität durch klare Strukturen,
- ein stabileres und attraktiveres Arbeitsumfeld.
Zusätzlich wirst du als Inhaber spürbar entlastet, weil du Verantwortung auf kompetente Schultern verteilst.
Fazit: Führung entsteht durch gezielte Entwicklung
Die besten Führungskräfte wachsen Schritt für Schritt in ihre Rolle. Wenn du heute in die Persönlichkeitsentwicklung deiner Mitarbeitenden investierst, sicherst du dir morgen ein starkes Führungsteam – mit klarer Haltung und echter Kompetenz.
Jetzt Führung gezielt entwickeln
Buche jetzt deinen Klartext Call bei der ErVer Unternehmensberatung. Gemeinsam schauen wir auf dein Team, erkennen Potenziale und legen die nächsten Schritte fest – direkt, ehrlich und mit spürbarem Mehrwert für dich.
Quelle: Asselmann, E., Holst, E., & Specht, J. (2023). Longitudinal bidirectional associations between personality and becoming a leader. Journal of Personality, 91(2), 285–298. https://doi.org/10.1111/jopy.12719